An Initiative of The Federal Economic Chamber of Burgenland
20 partner companies
2000 employees
Established in 2005
10 focus topics
The companies of the plastic processing industry and the plastic processing trade in Burgenland began joint projects with the aim of finding synergies that benefit businesses individually. These benefits also directly benefit clients, suppliers and partners. The Burgenland Federal Economic Chamber provides this competitively advantageous network platform. Other sectors are invited to imitate.
Knowledge enhancement through exchanges of experiences in management:
Company visits within and outside the network cluster, project presentations by individual companies therefore helping to generate further ideas for the other partner companies, discussions with specialists during network meetings
Combined expertise from all employees involved to further develop skills as a targeted measure for the growth of internal specialists
Reduce costs and increase efficiency via the synergies in business collaborations based on network-grown trust
Responsibility for the future generation, together the requirements of sustainability and the circular economy are met
The world market leader for traffic control systems, automotive suppliers for major car brands and the recycler of PET beverage bottles, the CSR Corporate Social Responsibility pioneer, SMEs score high as niche players and small series manufacturers are among the innovation award winners. These and other top company members of the Plastic Cluster of Burgenland are very diverse. In the following, the individual companies are shown with a link to detailed product information.
Our company, founded in 1980, specialises in the manufacture of high-precision milled and turned parts, also in Plastic injection molding parts. Our customers benefit from our decades of experience and our skilled employees‘ dedication to innovation. Our motto: We work for our customers in a reliable, skilful and passionate way. Our high quality ensures that our customer relationships will last.
Contact:
Distribution: Benjamin Schuchlenz, b.schuchlenz@hoeschgmbh.at, +43/676/844 811-300
Production: Christian Kropf, c.kropf@hoeschgmbh.at, +43/676/844 811-400
From the first idea to the final product - we are happy to support you in every phase of your project in a professional way. We can save you a lot of time as we have everything you need to be faster in house! 3D-CAD, CAM, toolmaking, robot manufacturing, 5axis and HSC machining, as well as chip recognition of workpieces which is standard for us. We sample all injection molding tools according to automotive standard on one of our machines in house, Measuring, reverse engineering, injection molding (35t-300t). Well-known international customers in different fields trust to our knowhow and adherence to schedules.
we develop, we shape and we produce your vision
joy and fun at work is our spirit
Austrotherm is an Austrian family-owned enterprise and specialist for premium quality and future-oriented thermal-insulating and construction products. As in many areas the only Austrian producer of insulating materials, facade elements and interior-sanitary-construction products (panels) Austrotherm stands for perfect quality, optimal service as well as for energy- and environmental friendly solutions.
In 1976, Peter Röhrig of Vienna had the idea to, for the first time, combine outstanding design with optimal functionality and medical safety for baby products. The trained plastics engineer, together with a team of scientists, doctors and designers from the Vienna University of Applied Arts developed the first MAM soother that set the example for both appearance and function. Today, more than 80 million MAM products are sold annually in 60 countries on five continents. In the soother segment, MAM is the market leader in Austria as well as in many other countries (USA, UK, Sweden etc.). 1997 the R&D department of MAM, the Bamed Babyartikel GmbH was founded in Siegendorf in Burgenland and today 28 people are developing innovative babyproducts for the global market. More than 900 employees around the world contribute daily to this success.
Contact:
Dipl.-Ing Norbert Polatschek, Norbert.Polatschek@mambaby.com, Tel.: +43 1 49 141 - 750
Harald Schermann, Harald.Schermann@mambaby.com, Tel.: +43 1 49 141 – 739
EM ist ein Familienbetrieb in dritter Generation und produziert sowohl reine Gummi- und Kunststoffformartikel, als auch Verbundteile mit Metall oder Kunststoff.
EM bietet eine Gesamtlösung von der Skizze bis hin zum Fertigteil - Alles aus einer Hand. Angefangen von der eigenen Mischerei, Konstruktion über Werkzeugbau und Produktion bieten wir das gesamte Spektrum an, um unsere Kunden bestmöglich und in kurzer Zeit zufrieden zu stellen.
Beratung:
Wir beraten unsere Kunden bei der Entwicklung von Neuteilen und entscheiden zusammen den Einsatz der unterschiedlichen Materialien. Wir planen, designen, bauen Prototypen und unterstützen bei der Serienfertigung der Produkte.
Vertrieb:
Aufgrund unserer guten Kontakte in den verschiedensten Bereichen können wir Produkte aus unterschiedlichen Materialien anbieten. Seien es Kunststoffplatten, Spritzguss- oder Extrusionsteile, aber auch Stahlbauprodukte wie Stahlgussplatten.
Produktion:
Stetige Entwicklungen haben es zur Notwendigkeit gemacht, eine eigene Produktion für unterschiedliche Produkte aufzubauen. Zusätzlich stellt die FT-TEC unseren Kunden auch Formen im Elastomerbereich zur Verfügung.
Vertretung:
Um unseren Kunden ein breites Portfolio an Produkten anbieten zu können, haben wir die Vertretung von namhaften Unternehmen für Österreich und Europa übernommen.
HELLA is a global, family-owned company listed on the stock exchange that employs some 36,000 members of staff at over 125 locations in some 35 countries. The HELLA Group develops and manufactures lighting and electronic components and systems for the automotive industry, and also has one of the largest trade organizations for automotive parts, accessories, diagnosis and services within Europe. HELLA Fahrzeugteile Austria GmbH has the global responsibility inside the HELLA Group for development, manufacturing and sales of products for international original equipment manufacturers in the Off-Highway segment. Among these are agricultural and construction machinery, mining vehicles, motorcycles and snowmobiles as well as ships and boats. The product portfolio comprises mainly work lamps and headlamps as well as lights on the basis of modern LED technology. Production occurs on site in Grosspetersdorf. Additional marketing, sales and development functions are situated in Vienna.
Wir bieten Formenbau und Spritzgusswerkzeuge und liefern von Österreich aus nach Deutschland und in die ganze Welt.
Unsere Formen prägen die Zukunft.
• Unterstützung bei Produktentwicklung / Machbarkeitsanalysen
• 3D-Konstruktion und Moldflow-Analysen
• Spritzguß-Werkzeuge bis zu 15 Tonnen Gesamtgewicht
• "Werkzeugdoktor" - Reparatur und Sanierung von Spritzguß-Werkzeugen
• Werkzeugbemusterung bis 10 kg Schussgewicht
• Klein- und Sonderserien
HWB: Einstieg in „Industrie 4.0“
Das Vorhaben umfasst die Anschaffung von 2 Fräs-Bearbeitungszentren, die Modernisierung und Erweiterung der EDV-Systeme (CAD/CAM/CAE/Prozessoptimierung) und der An-kauf von diversem Zubehör.
Profitieren Sie von:
• 40 Jahre Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau
• 30 engagierte Facharbeiter und Techniker
• Erstbemusterung im Hause bis max. 1250 to Schließkraft
Usage of the materials The automotive and aerospace industries, the mechanical engineering, the electrical engineering / electronics and many other technical industries require high-tech materials. All these branches benefit from developments in materials science as providing them with specific "tailor-made" solutions for their applications. For the graduates of materials technology a wide range of occupations and jobs are opened with many operational possibilities. Metallurgical materials technology in Eisenstadt is unique in Austria.
Isosport is the world market leader in the field of plastic composite materials for the ski and snowboard industry and reliable quality supplier of high performance films, sandwich panels, fiber composites, and tennis strings. Our subsidiary ISOKON in Slovenia is specialized in the production of extruded and pressed thermoplastic materials for various industries, such as the food industry, automotive industry and mechanical engineering.
Our focus is on innovative solutions tailored to the individual needs of our customers. Based on quality, service and innovation we have established ourselves as valuable partner in development and as strategic supplier. Our 400 skilled employees bring their wealth of experience gained in the ski industry to exceed customer expectations and to develop new markets.
Technische Formteile, Gummi-Metallverbindungen, Verbundteile und Membrane aller Art
aus allen Elastomeren, Kautschuken und Kunststoffen. Vom Prototyp, über Vorproduktionen bis zu Serienproduktionen für die gesamte Industrie seit 1929 im Dienste der Wirtschaft.
At the location Oberpullendorf the company mainly develops and produces plastic parts and tools (mould construction) as well as test equipment and is responsible for the transactions of the European Wire Harness Systems within the Group.
Contact:
Daniela Kölbl-Reumann
Secretariat of the management
Die Nanogate Electronic Systems GmbH ist auf die Herstellung von Präzisionsspritzguss-Produkten spezialisiert. Außerdem produziert das Unternehmen mittels Insert Technology Kunststoffverbundteile, indem verschiedenartige Komponenten in einem Arbeitsgang mit Kunststoff umspritzt werden. Nanogate verfolgt konsequent eine One-Stop-Shop-Strategie, die dem Kunden von der Entwicklungsleistung über den spezifischen Formenbau bis zur Produktion und Logistik Service aus einer Hand garantiert. Als Systemlieferant und Entwicklungspartner verfügt das Unternehmen über etablierte Geschäftsbeziehungen zu internationalen Konzernen aus der Elektronikindustrie, sowie namhaften Automobilherstellern bzw. deren Hauptzulieferer.
DI Jürgen Hartmann (Geschäftsführung)
At PET to PET Recycling GmbH used PET bottles that have been collected are converted into raw material for the production of new PET bottles. In this way, the international flagship company contributes to ensure that PET bottles are recycled in a resource-efficient manner within a closed-loop system and, since commissioning the recycling plant in 2007, has already been able to make a significant contribution to the circular economy in Austria. On average, around 930 million PET bottles per year are moving through the recycling loop, which means that each year around 23,000 tonnes of PET material can be returned to the sustainable resource cycle. Highest quality, sustainable investment and ongoing process optimization are characteristics of the plant, which is jointly operated by leading companies in the Austrian beverage industry.
Extensive experience in all fields of waste management and treatment technologies – from planning to operation – as well as in the organisation of projects and in business management, esp. in
- Waste collection and logistics
- Splitting and composting technologies
- Energy recovery/waste incineration/waste to energy
- Decontamination and remediation
- Recovery of metals, plastics, recyclables
Contact: Dipl.-Ing. Helmut Krug, managing partner
From the machined seal to the Worldwide Sealing System
Seal Maker is a global manufacturer of high-quality semi-finished products, CNC lathes and seals that are used in all industrial sectors.
The company is on a continuous expansion course since its founding in 1997, and now the network of satisfied customers comprises partners in more than 65 countries on all continents. Besides the guaranteed quality of the manufactured products, Seal Maker’s particular great strengths lie in service, flexibility in manufacturing customized products, reduced processing times and reliability in processing orders.
Due to facilities in Singapore and Shanghai Seal Maker is also a reliable partner in international business.
SWARCO FUTURIT is one of the world’s leading producers of LED-based signalling and lighting technology. Traffic lights, variable message signs and street lights form the portfolio of energy-efficient, sustainable, long-life products for road safety and traffic control. System integrators and traffic authorities in more than 70 countries trust SWARCO FUTURIT’s outstanding quality made in Austria in production, service and personal consultancy. The award-winning company works with quality and environmental management systems according to EN ISO 9001 and EN ISO 14001. SWARCO FUTURIT is one of the key companies of the international traffic technology corporation SWARCO of Austrian entrepreneur Manfred Swarovski.
For more information, see www.tvs-wippel.at
For more information, see www.wfk.at
Mag. Peter Wrann
Economic Chamber of Burgenland
Robert Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 5 90907 3210
Fax: +43 5 90907 3715
E-Mail: peter.wrann@wkbgld.at
Website: wko.at/bgld
Dr. Silvie Leeb
Coop Consulting
Tel.: +43 664 3256210
E-Mail: s.leeb@coop-consulting.net
Internet: www.coop-consulting.net
Mag. Ewald Hombauer
Wirtschaftskammer Burgenland
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 5 90907 3210
E-Mail: ewald.hombauer@wkbgld.at
Internet: wko.at/bgld
Dr. Silvie Leeb
Coop Consulting
Tel.: +43 664 3256210
Internet: coop-consulting.net
Wirtschaftskammer Burgenland |
Kunststoff-Cluster Oberösterreich und Niederösterreich |
Mag. Ewald Hombauer
Wirtschaftskammer Burgenland
Robert Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 5 90907 3210
E-Mail: ewald.hombauer@wkbgld.at Internet: http://wko.at/bgld
LOGORHYTHMUS
Agentur für Werbung und IT GmbH
Viktor-Kaplan-Allee 7
A-7023 Pöttelsdorf
T +43 2626 200 85 188
F +43 2626 200 85 66
office@logorhythmus.at
www.logorhythmus.at
www.kunststoff-burgenland.at
www.shutterstock.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Google Analytics deaktivieren
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ein Cookie wird verwendet, um personalisierte Seitenvorschläge anzuzeigen. Dabei werden keine IP-Nummern gespeichert. Im Rahmen des Websitebesuchs werden dafür durch ein Pixel, welches auf jeder Website eingebunden ist, folgende Daten erhoben:
Diese Daten werden nicht weitergegeben.
Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.